Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Cardamine enneaphyllos (L.) CRANTZ

Syn.: Dentaria enneaphyllos L. basionym

(= Quirl-Schaumkraut, Quirlblättrige Zahnwurz)

Deutschland (Alpen, östliches Alpenvorland, Bayerischer Wald, Fränkischer Jura, Oberpfälzer Wald, Fichtelgebirge, sächsisches Bergland und Lausitz), Polen, Tschechien, Slowakei, Österreich (fehlt in Vorarlberg), Ungarn, Rumänien, ehemaliges Jugoslawien, Albanien und Italien (Lombardei, Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia-Romagna, Mittelitalien, Molise, Kampanien und Apulien?)

In frischen, montanen Buchenwäldern und Nadelmischwäldern, in Schluchtwäldern sowie in subalpinen Hochstaudenfluren; bevorzugt auf basischen Böden; kollin bis montan(subalpin)

(III)IV-V(VI)

Brassicaceae, auch: Cruciferae


© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Tauernpass, 27.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Salzburg (Bundesland) / Tauernpass, 27.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 28.05.2012: